Marianne Bär-Gendron
Architektin, 47 Jahre, verheiratet, 3 Kinder,
Elternbeirätin Eduard-Spranger-Schule,
seit 2014 Gemeinderätin
Schön, dass Sie mich näher kennenlernen möchten!
Kindheit + Kinder
Meine Kindheit und Jugendzeit verbrachte ich in Bahlingen: Das Spielen mit Nachbarskindern im Hof, die Mädchen-Jungschar, das Biggi-Tragen im Herbst, das erste kleine Frühbeet im Garten, …
Nach dem Architekturstudium und diversen Arbeitsstationen im In- und Ausland, kam ich mit meinem Mann Pierre wieder nach Bahlingen. Durch unsere Kinder habe ich einen aktuellen Einblick in unsere Grundschule sowie auch in die weiterführende Schule im Nachbarort. Die Schaffung von familiengerechten Betreuungszeiten ist mir als Gemeinderätin ein großes Anliegen. Unser 13-jähriger Sohn besucht die Eduard-Spranger-Schule für Menschen mit geistiger Behinderung. Menschen mit Beeinträchtigungen liegen mir daher besonders am Herzen.
Pläne + Perspektiven
In meiner Berufspraxis als selbstständige Architektin beschäftige ich mich täglich mit Themen wie Bebauungspläne, Bauanträge, Landesbauordnung, etc. Als Bauleiterin
habe ich baupraktische Erfahrungen gesammelt, die ich als Gemeinderätin bei den vielfältigen kommunalen Bauaufgaben mit einbringe.
Engagement + Ehrenamt
Seit 2014 gehöre ich dem Bahlinger Gemeinderat an. Wichtig sind mir dabei: sachliche Diskussionen und eine objektive Entscheidungsfindung. Um zu einer Entscheidung
zu kommen, müssen immer verschiedene Blickwinkel betrachtet werden. In unserer Gemeinderatsfraktion besprechen wir alle Tagesordnungspunkte einer Gemeinderatssitzung intensiv vor.
Seit 2017 engagiere ich mich bei der Ferienspielaktion des Kunstvereins, sowie bei der Ferienspielaktion des Gemeinderats. Als Turnvereinsmitglied darf ich mich über das vielfältige Angebot des Vereins freuen. Alle Bahlinger Vereine, sowie die christlichen Gemeinden, bereichern unser Dorfleben und leisten eine tolle Arbeit insbesondere im Kinder- und Jugendbereich. Deshalb müssen Gruppen und Vereine weiter gefördert werden.
Land + Leute
Ich schätze die Arbeit unserer Landwirte und Winzer, die uns heimische Erzeugnisse bieten, und unterstütze dies, indem ich lokal einkaufe. Die Nahversorgung auf dem Land mit kurzen Wegen für Jung und Alt sind mir ein Anliegen. Durch die Stärkung der Fuß- und Radwege mit guter Beleuchtung möchte ich die Mobilität fördern.
Ich wohne gerne in Bahlingen und bringe mich sehr gerne im Gemeinderat ein.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Stimmen bei der Gemeinderatswahl 2024!